Direkt zum Inhalt springen

Arbeiten in der Werkstatt

Dein Arbeitsplatz - unsere Werkstätten.

In unseren Werkstätten findest du einen spannenden Arbeitsplatz in deinem neuen Team. Alle unsere Arbeitsplätze sind an deine besonderen Bedürfnisse angepasst.

Von Garten- und Landschaftspflege bis Holzwerkstatt oder von Wäscherei bis Bistro kannst du dich ausprobieren und ankommen. Moderne Arbeitsmaterialien und interessante Aufträge warten auf dich. An vier großen Werkstatt-Standorten, weiteren Arbeitsorten des Vielfalters und  fast 20 Außenarbeitsplätzen in Schwerin hast du mehr als 500 Kolleginnen und Kollegen. Möchtest du auch mit dabei sein und Vielfalter werden?

Das sind unsere Werkstattbereiche:

Wir begleiten dich dabei, dein passendes Team zu finden.

Druckerei & Buchbinderei

Du stellst verschiedene Produkte aus Papier her. Du kannst auch am Computer arbeiten.

Duft & Seife

Du stellst duftende feste und flüssige Seifen her, die wir im Werkstattladen verkaufen.

Garten- & Landschaftspflege

Du bist jeden Tag an der frischen Luft und pflegst Grünflächen und Gartenanlagen.

Holz

Du fertigst mit modernen Maschinen unterschiedliche Produkte aus Holz.

Lager & Logistik

Du kümmerst dich hier um die Lagerung verschiedener Produkte und bereitest sie für den Versand vor.

Elektrogeräte-Recycling

Wir zerlegen kaputte Elektrogeräte in ihre Einzelteile, damit sie recycelt werden können.

Flamm-Gruppe

Wir setzen Aufträge für einen großen Luftfahrt-Zulieferer um, dazu gehört u. a. die Konservierung von Bauteilen.

Ein Mann in einer blauen Jacke arbeitet an einer Maschine

Metall

Du bedienst moderne Maschinen, zum Beispiel eine CNC-Fräse, um Produkte aus Metall herzustellen.

Verpackung und Montage

Du sortierst, montierst und verpackst unterschiedliche Produkte für Unternehmen.

Keramik

Du fertigst zum Beispiel Pflanzgefäße, Windlichter und Geschirr aus Ton an.

Werkstattladen

Du berätst unsere Kundinnen und Kunden zu den Produkten aus unseren Vielfalter-Werkstätten.

Wäscherei

Du sorgst für saubere Kleidung und Wäsche – vom Tischtuch bis zum Arztkittel.

Mehrere Personen arbeiten zusammen in einer Küche und kochen.

Kantinen

In den Kantinen kochst du gemeinsam mit Köchen täglich frisch und gibst das Essen an die Vielfalter aus.

Näherei

Du kannst kreativ sein und schöne Dinge aus Stoff für den Werkstattladen herstellen.

Bistro

Im Bistro am Zoo kannst du als Topfgucker in der Küche oder als Glücksbringer im Service arbeiten.

Hoftheke

In der Hoftheke arbeitets du, genau wie im Bistro, in einem inklusiven Team. Die Hoftheke hat nur in der Sommersaison geöffnet.

Kombüse

Die Kombüse in Schwerin-Görries ist Montag bis freitag mittags offen. Hier kochts du täglich frisch.

Möbelbörse

Für die Möbelbörse holen wir gut erhaltene, gespendete Möbel im Stadtgebiet ab, arbeiten sie auf und verkaufen sie.

Bunte Kiste

Die Bunte Kiste ist ein kleiner Second-Hand-Laden. Du wirst vor allem Kleidung sortieren und verkaufen.

Wir sind deine Ansprechpartner.

Rufe uns gern an oder schreibe uns eine E-Mail.

Martina Pagel
Fachbereichsleitung | Teamleitung Werkstatt Sacktannen
Johanna Bachert
Fachbereichsleitung | Begleitender Dienst Küche | Bistro | Hoftheke
Nanette Wiederhold
Teamleitung Werkstatt Robert-Bunsen-Straße
Sibylle Wolter
Begleitender Dienst Werkstatt Robert-Bunsen-Straße
Martina Pagel
Fachbereichsleitung | Teamleitung Werkstatt Sacktannen
Isabella Keldany
Begleitender Dienst | Werkstatt Sacktannen
Thomas Denger
Teamleitung Werkstatt | Handelsstraße und Siegfried-Marcus-Straße
Kathleen Altus
Begleitender Dienst | Werkstatt Handelsstraße und Siegfried-Marcus-Straße
N. N.
Teamleitung Küche | Bistro | Hoftheke
Johanna Bachert
Fachbereichsleitung | Begleitender Dienst Küche | Bistro | Hoftheke